Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Über uns

Die Geschichte von Cobolux hat ihre Wurzeln in den 1950er Jahren, als die „Coopérative des patrons bouchers du Luxembourg de l’Est“ (Genossenschaft der Metzgermeister von Ostluxemburg) gegründet wurde. Seit seinen Anfängen hat das Unternehmen stets auf Qualität und regionale Produkte gesetzt. Das Unternehmen baute solide Beziehungen zu renommierten Metzgereien in Luxemburg und der Großregion auf und erweiterte sein Partnernetzwerk um mehrere Supermärkte, wichtige Teilnehmer des Horeca-Sektors und lokale Behörden.

Heute ist Cobolux mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ein wichtiger Akteur in der Fleischbranche, der die Qualitätstradition fortsetzt und gleichzeitig auf die Marktentwicklungen und die steigenden Erwartungen der Verbraucher reagiert.

Handwerklich

Rezepte, die über Generationen fortbestehen und verbessert werden, sowie ein sorgfältig übertragenes Fachwissen sind die Geheimnisse des Handwerks.

Beruf des Metzgers

Ein historischer und traditioneller Beruf: Die Leidenschaft, das Engagement und das Know-how der Metzger sind entscheidend für die Qualität der Produktion.

Hygiene

Allen Kunden eine perfekte Qualität zu garantieren, bedeutet auch, eine vorbildliche Hygiene sicherzustellen.

Verfolgbarkeit

Die Verfolgbarkeit ist entscheidend, um die Qualität des Fleisches, das Sie konsumieren, zu gewährleisten und Gesundheitsrisiken vorzubeugen.

Unsere Geschichte

1956

Im Jahr 1956 schlossen sich mehrere Metzgermeister aus dem Osten Luxemburgs zusammen, um COBOULEST zu gründen. Die „Coopérative des Bouchers de l’Est“ (Genossenschaft der Metzger des Ostens). Wie so oft im Leben war auch dieser Anfang von Erfolgen und Herausforderungen geprägt.
Lesen Sie mehr…
Die Gründer von COBOULEST entschieden sich für einen bescheidenen Start und zogen es vor, nicht kopfüber ins kalte Wasser zu springen. Doch das Unternehmen, dessen anfängliche Größe nicht über die einer kleinen Metzgerei hinausging, entwickelte sich schnell zu einem führenden Anbieter, der eine Vielzahl von Geschäften mit einer breiten Produktpalette beliefert.

Weniger sehen…

1980

Anfang der 1980er Jahre war die alte Infrastruktur an ihre Grenzen gestoßen. Das unaufhaltsame Wachstum des Unternehmens erforderte ein neues Produktionszentrum mit komplett neuen Schlachthäusern. Der Bau dieses neuen Zentrums wurde daher unverzüglich in Angriff genommen.
Lesen Sie mehr…
Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass immer mehr kleine Geschäfte ihre Tätigkeit aufgaben, während die großen Handelsketten ihre Präsenz am Rande der Ortschaften verstärkten. Die Zahl der ursprünglichen Mitglieder von Coboulux ging rasch zurück. Um unsere Schlachtkapazitäten und unser Produktionsvolumen zu erhalten, zog Coboulux Vereinbarungen mit einer großen Handelskette in Betracht. Daraufhin wurden Gespräche im Vorstand geführt und beschlossen, die Möglichkeit einer Fusion mit der Metzgereikette EMO zu prüfen. Die Verhandlungen verliefen sehr gut und es wurde schnell eine Vereinbarung getroffen.
Weniger sehen…

2008

Im Jahr 2008 schlossen sich anschließend die Marke EMO und die Genossenschaft COBOULUX zusammen, um eine rechtliche, finanzielle und produktive Einheit zu bilden.
Lesen Sie mehr…
Zum Zeitpunkt der Fusion hatte die neue Gruppe 180 Mitarbeiter.
Nach der Übernahme des größten Metzgerei-Netzwerks in Luxemburg wurden umfangreiche Investitionen in Produktionsmaschinen, Verpackungsmaschinen, Digitalisierung sowie in die Neugestaltung der verschiedenen EMO-Metzgereien getätigt.

Inzwischen wurde auch ein Catering-Service eingerichtet, sodass alle Catering-Produkte hausgemacht und mit lokalen Zutaten hergestellt werden.

Weniger sehen…

2017

Um eine Erneuerung der Marke Coboulux zum Ausdruck zu bringen, wurden 2017 das Logo, der Name und die Verpackung geändert, um die neue Marke „COBOLUX“ noch stärker auf dem luxemburgischen Markt zu verankern. Seitdem ist das Volumen, das unter der Marke Cobolux an den Endverbraucher verkauft wird, stetig gestiegen.

2021

Im Jahr 2021 eröffnete Cobolux seine erste Metzgerei im Coboluxcenter, einem brandneuen Geschäftszentrum, das neben der Produktionsanlage von Cobolux gebaut wurde.

2022

2022 übernahm die Tochtergesellschaft des Unternehmens, Emo Distribution Sàrl, die belgischen Metzgereien CHARLIER, die in den DELHAIZE-Geschäften in Luxemburg angesiedelt waren, und es wurde eine wichtige Partnerschaft zwischen DELHAIZE und EMO unterzeichnet.
Lesen Sie mehr…
Die Gruppe hat heute 230 Mitarbeiter und 14 Metzgereien, die über ganz Luxemburg verteilt sind.

Weniger sehen…

2023

Im Jahr 2023 wurde eine strategische Entscheidung getroffen: Die Schlachtaktivitäten in Wecker werden beendet und an die nächstgelegenen Schlachthöfe ausgelagert. Die Herkunft und Qualität der COBOLUX-Produkte wird unverändert bleiben, COBOLUX wird sein Vieh weiterhin von denselben lokalen Bauern kaufen wie bisher.
Lesen Sie mehr…
Die Schließung wird es COBOLUX ermöglichen, seine Produktionsaktivitäten weiter auszubauen. Es werden umfangreiche Pläne für den Umbau der durch die Schlachthalle und den Stall frei werdenden Fläche geprüft, der Umbau soll 2024 beginnen.

Weniger sehen…

« Cobolux, seit 1956 der
Referenzanbieter für Fleisch.
»

Lucien Clement,
Vorsitzender des Verwaltungsrats

« Cobolux setzt konsequent auf starke Marken.
Die regionale Verbundenheit
ist dabei für uns besonders wichtig. »

Paul Faltz

Paul Faltz
Geschäftsführer
Cobolux S.A. & EMO Maître Boucher

« Cobolux, seit 1956 der
Referenzanbieter für Fleisch.
»

Lucien Clement,
Vorsitzender des Verwaltungsrats

« Cobolux setzt konsequent auf starke Marken.
Die regionale Verbundenheit
ist dabei für uns besonders wichtig. »

Paul Faltz

Paul Faltz
Geschäftsführer
Cobolux S.A. & EMO Maître Boucher

Unsere Labels,

Valorlux asbl zertifiziert Unternehmen, die Teil des umfassenden Systems zur Sammlung, Sortierung und Wiederverwertung von Verpackungsabfällen in Luxemburg sind.

Die QS-Zertifizierung ermöglicht es Unternehmen, die frische Lebensmittel produzieren, verarbeiten oder verkaufen, ihre hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards von einer unabhängigen Stelle bestätigen zu lassen. Sie wird weltweit anerkannt und stellt in Deutschland den Standard für Lebensmittelverarbeitungsunternehmen dar.

Cobolux setzt sich dafür ein, mit luxemburgischen Produzenten zu arbeiten.

Im Laufe der Jahre sind zahlreiche Labels und Marken entstanden, mit dem Ziel die lokale Produktpalette zu erhalten und zu fördern.

Schließen Sie sich uns an

Entdecken Sie unsere attraktiven Möglichkeiten! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.